Datenschutzpolitik Area Riservata

INFORMATIONSDOKUMENT GEMÄSS ARTIKEL 13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 – DSGVO

Mitteilung über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von der betroffenen Person/dem Nutzer erhoben werden – Reservierte Bereiche

WARUM DIESE INFORMATIONEN?

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“) beschreibt diese Seite die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Mitteilung erfolgt gemäß Artikel 13 der DSGVO. Sie gilt nicht für Webseiten Dritter, die über Links auf den Domain-Webseiten des Verantwortlichen zugänglich sind, für die keine Verantwortung übernommen wird.

 VERARBEITETE DATEN

Personenbezogene Daten (Artikel 4 DSGVO):

Alle Informationen, die eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person betreffen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder einen oder mehrere Faktoren, die für ihre physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind, identifiziert werden kann.

Daten von Auftragnehmern/Nutzern

Browsing-Daten: Informationen, die automatisch von Computersystemen und Softwareverfahren erfasst werden, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind.
Freiwillig bereitgestellte Daten: Informationen, die von Benutzern über Nachrichten, E-Mails oder Datenerfassungsformulare bereitgestellt werden.
Informationen zum Browsen von Daten und Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie, die in der Fußzeile der Webseite verfügbar sind.

 1. DATENVERANTWORTLICHER
gemäß Artikel 4 und 24 der DSGVO ist Boffi S.p.A., Via Oberdan, 70 – 20823 Lentate sul Seveso (MB), Italien.
Kontakt: privacy@boffi.com.

2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (DSB)
der gemäß den Artikeln 37 – 39 der DSGVO
ernannt wurde.
Kontakt: dpo.boffi@dpoprofessionalservice.it.

3. ZWECKE der VERARBEITUNG – RECHTSGRUNDLAGE – AUFBEWAHRUNGSFRIST FÜR DATEN

Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Aufbewahrungsfrist
Zugriff auf bestimmte Bereiche durch Benutzeranmeldeinformationen Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Artikel 6(1)(b) DSGVO). Maximal 12 Monate ab Deaktivierung der Anmeldeinformationen. Die Daten werden am Ende des Zeitraums gelöscht.
Direktmarketing (Newsletter, Werbekommunikation und Marktforschung) Die Verarbeitung basiert auf der Zustimmung der betroffenen Person (Artikel 6(1)(a) DSGVO). Bis zum Widerruf der Zustimmung (Opt-Out). Die Daten werden am Ende des Zeitraums gelöscht.

 4. ART DER DATENBEREITSTELLUNG UND -VERWEIGERUNG

Die Bereitstellung von Daten für den Zugriff auf reservierte Bereiche ist für die Nutzung verwandter Dienste obligatorisch. Die Bereitstellung von Daten für Marketingzwecke ist optional und unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers.

5. DATENEMPFÄNGER
Daten können offengelegt werden an:

Unternehmen der Boffi-Gruppe
IT-Dienstleister, E-Mail-, Web- und Cloud-Plattformen

Beratungsunternehmen oder Unternehmen
Unternehmen mit wirtschaftlichen Vereinbarungen mit der Datenverantwortlichen
Datenbank/CRM-Managern
Zuständige Behörden für die Einhaltung der Rechtsvorschriften
Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter ist auf Anfrage unterprivacy@boffi.com verfügbar.

6. DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER

Die Webseite wird in EU-Ländern gehostet. Wenn Daten außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies unter Einhaltung der in den Artikeln 44 ff. der DSGVO festgelegten Garantien.

7. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG

Personenbezogene Daten werden manuell und elektronisch verarbeitet. Es werden keine vollautomatisierten Entscheidungsprozesse durchgeführt.

8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Nutzer haben das Recht auf:

Auskunft über ihre Daten (Artikel 15 DSGVO)
Berichtigung und Löschung (Artikel 16-17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 21 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung
Zur Ausübung dieser Rechte können sich Nutzer an privacy@boffi.comder dpo.boffi@dpoprofessionalservice.it.

Im Falle von Verstößen können Benutzer eine Beschwerde bei der italienischen Datenschutzbehörde (https://www.garanteprivacy.it/) einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

9ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Mitteilung zu ändern. Änderungen werden mit einem aktualisierten Datum veröffentlicht.

Aktualisiert: 27. Januar 2025